Leerstand nutzen! Für ein leistbares, inklusives und nachhaltiges Wien

Die im Herbst 2024 veranstaltete dreiteilige Diskussionsreihe „Leerstand nutzen!“ platzierte im Vorfeld der Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl 2025 die Erfassung und Nutzung von Leerstand in Wien als politisches Thema. Foto: Georg Scherer/ wienschauen.at Wien wächst, und gleichzeitig stehen Räume für Wohnen, Kultur, Bildung und Gewerbe leer. Im Herbst 2024 veranstaltete eine breite Allianz Wiener und […]
Leerstand, Wohnbau, Stadtentwicklung

Leerstände haben vielfältige negative Auswirkungen auf das Alltagsleben. Sie reduzieren die Nutzungsintensität der Infrastruktur, des öffentlichen Raums und anderer Freiräume und der Gebäude. Foto: Georg Scherer/ wienschauen.at Leerstand taucht in wohnbau- und stadtentwicklungspolitischen Diskussionen regelmäßig auf – als ein Potenzial, wie mit wenig Ressourcen zusätzliche, dringend nötige Flächen verfügbar gemacht werden können, und das genau […]
Forderungskatalog: Leerstand nutzen! Möglichkeiten zur Aktivierung von Leerstand in Wien

Die Diskussionsreihe „Leerstand nutzen!“ platzierte im Vorfeld der Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl 2025 die Erfassung und Nutzung von Leerstand als politisches Thema. Inhaltliche Basis der Diskussionsreihe war der Forderungskatalog „Leerstand Nutzen!“, der nun um die Ergebnisse der Diskussionsreihe aktualisiert wurde. Foto: eSeL.at./Robert Puteanu Im September 2024 erarbeitete eine breite Allianz mehrerer Wiener Institutionen* sowie Expert*innen […]
Leerstand nutzen! Diskussionsreihe, Teil 3: Leerstand in Gewerbebauten

Zahlreiche internationale Gäste beim dritten Teil der dreiteiligen Diskussionsreihe „Leerstand nutzen!“ am 27. November 2024 im Festsaal der alten WU Wien: „Leerstand in Gewerbebauten“. Leona Lynen spricht über das Modellprojekt Haus der Statistik in Berlin. Foto: eSeL.at/Sarah Tasha Die von einer Allianz aus Wiener und bundesweiten Architektur- und Kulturorganisationen veranstaltete Diskussionsreihe „Leerstand nutzen! Möglichkeiten zur […]
Leerstand nutzen! Diskussionsreihe, Teil 2: Leerstand

Großes Publikumsinteresse bei der dreiteiligen Diskussionsreihe „Leerstand nutzen!“ im Festsaal der alten WU Wien. Auf dem Podium der zweiten Paneldiskussion „Leerstand im Erdgeschoß“ am 8. November 2024 (v. l. n. r.): Robert Temel (Moderation), Christian Peer (TU Wien), Uli Fries (Kreative Räume Wien), Anna Theresa Renner (TU Wien), Patricia Anderle (Wiener Gemeinderätin), Sabine Lutz (Stadt […]
Leerstand nutzen! Diskussionsreihe, Teil 1: Leerstand im Wohnbau

Full House bei der dreiteiligen Diskussionsreihe „Leerstand nutzen!“ im Festsaal der alten WU Wien. Bei der ersten Paneldiskussion „Leerstand im Wohnbau“ am 23. Oktober 2024 erläuterte der Salzburger Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl, wie Leerstand in Salzburg erhoben und genutzt wird. Foto: eSeL.at/Robert Puteanu Die von einer Allianz aus Wiener und bundesweiten Architektur- und Kulturorganisationen1 veranstaltete Diskussionsreihe […]